Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

SAN-A (Nr.: SAN A-1-2025)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Kameradinnen und Kameraden, die ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe vertiefen und erweitern möchten.

Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Sanitätsausbildung A
Inhalt
  • Einsatz, Auftreten eines DLRG-Sanitätshelfers
  • Atmung, Blutkreislauf, Blutdruck
  • Beatmung
  • Ertrinkungsunfälle
  • Kreislaufstillstand, AED und HLW
  • Herz-Kreislauf-Störungen, Schock
  • Knochenbrüche
  • Schlaganfall
  • Versorgung von Wunden
  • Verbrennungen, Verbrühungen, Erfrierungen
  • Transportieren
Ziele

Durch die erfolgreiche Teilnahme kann folgende Lizenz erworben werden:

  • Sanitätsausbildung A (331) - Sanitätshelfer
Veranstalter
OG Eisleben/Mansfelder Seekreis e.V.
Verwalter
Ina Kiowski (Kontakt)
Veranstaltungsort
Lutherstadt Eisleben Steinkopfstraße 38, Steinkopfstraße 38, 06295 Lutherstadt Eisleben
Termine
4 Termine insgesamt
15.02.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Eisleben/Mansfelder Seekreis e.V.
16.02.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Eisleben/Mansfelder Seekreis e.V.
22.02.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Eisleben/Mansfelder Seekreis e.V.
23.02.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Eisleben/Mansfelder Seekreis e.V.

Adresse(n):
DLRG Eisleben/Mansfelder Seekreis e.V.: 06295 Lutherstadt Eisleben, Steinkopfstraße 38
Meldeschluss
14.02.2025 13:09
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für Mitglieder der OG Eisleben/Mansfelder Seekreis
  • 120,00 € für Mitglieder fremder Ortsgruppen
Mitzubringen sind
  • Schreibmaterial
  • DLRG-Einsatzkleidung für praktische Lehrgangsinhalte (Kleidung kann schmutzig oder beschädigt werden
  • Dinge des persönlichen Bedarfs
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Rücktrittsbedingungen

Eine Abmeldung kann bis zum Meldeschluss der Veranstaltung erfolgen. Anschließend ist eine Abmeldung nicht nehr möglich. Bei fristgerechter Abmeldung werden die eventuell bereits gezahlten Gebühren (soweit nicht Gebühren an dritte abgeführt wurden oder Materialien beschafft wurden) erstattet.

Dokumente

Selbsterklärung zum Gesundheitszustand

Bitte die Selbsterklärung zu den Kursen ausgefüllt und unterschrieben mitbringen!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.